1. Unser Ganztagsangebot
  2. Kosten des Ganztagsangebots
  3. Anmeldung zum Ganztagsangebot
  4. Anmeldung zu den Kursen
  5. Mittagessen
  6. Hausaufgabenbetreuung
  7. Busfahrzeiten

1. Unser Ganztagsangebot

Ihre Kinder können täglich im Anschluss an den Unterricht an unserem Ganztagsangebot teilnehmen. Eine Teilnahme ist freiwillig.

Das Ganztagsangebot besteht aus drei Modulen:

  • GTS 1 – Mittagszeit
    GTS 1 umfasst die Zeit zwischen Unterrichtsende und 14.15 Uhr. Ihre Kinder bekommen in dieser Zeit ein warmes Mittagessen und können ihre Hausaufgaben fertigstellen.
  • GTS 2 – Ganztagsangebot
    GTS 2 kann nur gewählt werden, wenn an diesem Tag auch GTS 1 angewählt wurde. In der Zeit von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr nehmen Ihre Kinder an unseren Kursen oder an unseren hortähnlichen Betreuungsangeboten (Juniorbande und Spiel–Spaß–Spannung) teil. Hinzu kommt eine Hofpause von 15.45 Uhr bis 16.00 Uhr bis zur Abfahrt der Schulbusse.
  • GTS 3 – Randbetreuung
    GTS 3 kann nur gewählt werden, wenn an diesem Tag sowohl  GTS 1 als auch GTS 2 angewählt wurden. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Kindern Freispiel angeboten.

nach oben

2. Kosten des Ganztagsangebots

Das Ganztagsangebot bis 16.00 Uhr (GTS 1 / GTS 2) ist grundsätzlich kostenfrei.

Das gemeinsame Mittagessen während der Mittagspause kostet z. Zt. 3,80€ pro Mittagessen.

Außerdem fallen Sach- und Materialkosten je nach Kurs in unterschiedlicher Höhe an (siehe Anmeldebogen).

Die Kosten für das Mittagessen sowie für die anfallenden Sach- und Materialkosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.

Für die Randbetreuung (GTS 3)wird ein Beitrag in Höhe von 2,- € pro Nachmittag erhoben.

  • Gehören Sie  zu den Leistungsberechtigten nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), dem Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII), dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) oder dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), bekommen Sie eine Ermäßigung von 50% auf die Sach- und Materialkosten.

nach oben

3. Anmeldung zum Ganztagsangebot

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kinder für einen, zwei, drei, vier oder alle fünf Nachmittage anzumelden. Jeder Wochentag kann dabei individuell gewählt und gestaltet werden, d. h. Sie haben die Möglichkeit, an den einzelnen Wochentagen eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Teilnahmezeit anzuwählen.

Gewählt werden kann zwischen einer Teilnahme bis 14.15 Uhr (GTS 1), einer Teilnahme bis 16:00 Uhr (GTS 1 + GTS 2) oder einer Teilnahme  bis 17:00 Uhr (GTS 1 + GTS 2 + GTS 3).

Die Anmeldung zum Ganztagsangebot erfolgt über den Anmeldebogen jeweils verbindlich für ein Schulhalbjahr. Eine Abmeldung während des Halbjahres ist nur in Ausnahmefällen und nach Rücksprache mit der Schulleitung möglich.

nach oben

4. Anmeldung zu den Kursen

Im Rahmen des Ganztagsangebots (GTS 2)können sie Ihr Kind für einen, zwei, drei, vier oder alle fünf Nachmittage zu Kursen anmelden.

nach oben

5. Mittagessen

Während der Mittagszeit (GTS 1) essen wir jahrgangsweise in den Stammgruppen. Wir legen großen Wert darauf, dass möglichst immerfrisches Obst oder Gemüse angeboten wird. Während des Essens steht Wasser zum Trinken in der Mensa bereit. Eigene Getränke können mitgebracht werden.

Die Bestellung erfolgt bei der Firma Kinderschmaus -> Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Infoschreiben

Alle Angelegenheiten, die das Essen betreffen, und auch das Abbestellen klären Sie bitte direkt mit der Firma Kinderschmaus:

  • Frau Paschmann – 0175/4328716
  • Herr Paschmann – 0175/4328717

nach oben

6. Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenbetreuung findet immer, mit einer Ausnahme, während der Mittagszeit (GTS 1) statt. Die Ausnahme betrifft alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Für diese Kinder findet die Hausaufgabenbetreuung montags während der GTS 2 statt. Für Kinder, die GTS1 gebucht haben, können wir an diesem Tag leider keine Hausaufgabenbetreuung anbieten. 

Die Länge der Mittagszeit stellt sicher, dass jedes Kind maximal 45 Minuten Zeit zum Erledigen der Hausaufgaben haben wird. Wir können damit allerdings nicht sicherstellen, dass alle Kinder in dieser Zeit ihre Hausaufgaben erledigt haben, da dieses auch von der Arbeitshaltung und von dem Arbeitstempo der Schülerinnen und Schüler abhängt.

Ihre Kinder werden während der Mittagszeit in der Regel in festen Stammgruppen von gleich bleibenden Bezugspersonen betreut. Gemeinsam mit Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeitern werden Ihre Kinder von unserem engagierten und erfahrenen GTS-Team betreut. 

nach oben

7. Busfahrzeiten

An allen Schultagen fahren die Busse nach der 4., 5. oder 6. Unterrichtsstunde die Schülerinnen und Schüler nach Hause. Zusätzlich fahren die Busse nach der Mittagszeit (GTS 1: Ende um 14.15 Uhr) und am Nachmittag zum Ende des Ganztagsangebots (GTS 2: Ende um 16.00 Uhr) alle Orte bzw. Ortsteile an. Ein Transport aller Schülerinnen und Schüler wird somit sichergestellt.

Im Anschluss an die Randbetreuung (GTS 3: Ende um 17.00 Uhr) gibt es keinen Bustransport. Das Abholen der Kinder zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr ist jederzeit möglich.

nach oben